Eine Co-Produktion des S2 Theaterkurses des Matthias-Claudius-Gymnasium (Spielleitung: Cornelia Buchberger) gemeinsam mit Andreas Hedrich von der Initiative Creative Gaming e.V. Angelehnt und adaptiert an den Film Das Weiße Band. Verknüpft […]
Am Samstag, den 13.06.2015, fand in K3 auf Kampnagel das Showing des interaktiven Schau-Spiels “LEVEL1” statt. An zehn Terminen sind sieben Schüler*innen der Winterhuder Reformschule gemeinsam mit der Choreographin Meike […]
Was im Dezember in einer Kooperation mit kulturkaviar für alle e. V. und der Initiative Creative Gaming startete, kam in dieser Woche auf die Bühne. Im Rahmen von Backstage, dem […]
Im Rahmen des Backstage Festivals des Hamburger Schauspielhauses wird das Stück playgrounds am 15. Juni 2011 um 19.00 Uhr uraufgeführt. In 6 monatiger Produktionszeit ist ein Theaterstück entstanden in dem […]
Im Januar 2011 ist das Backstage-Projekt am Hamburger Schauspielhaus gestartet (siehe Creative Gaming im Hamburger Schauspielhaus). Im Vordergrund steht das Schauspiel und das Thema Identität im realen und im Computerspiel. […]
Kurzreferat von Stefan Köhler, gehalten auf der play10, jetzt als “Far Cry” Mod! Mehr Informationen im direkten Link: http://www.moddb.com/mods/stefan-khler/downloads/sturmmod-germanenglish-play10-lecture
COLUMN 3
Theater
Akteure im Theater heißen Schauspieler in Spielen sind es Avatare, beide haben Eigenschaften die sie für ihre Rollen in dem jeweiligen Stück/Spiel mitbringen, beide werden "gesteuert" von einem Spielleiter. Welche Überschneidungen gibt es noch und wie kann man die kreativ nutzen? Darum geht es in Theaterprojekten die sich mit digitalen Spielen und Theater befassen.